
Am 29.03.2025 fand am Vormittag eine DLK Schulung mit dem Thema Atemschutz statt, bei der die neuen Geräte bzw. die neue Ausrüstung erklärt wurden.

Damit es aber nicht nur bei trockener Theorie blieb, wurde nach dem Schulungsteil ein sogenannter Finnentest durchgeführt.

Beim Finnentest handelt es sich um einen Leistungstest für Atemschutzträger. Ziel ist die Überprüfung der körperlichen Leistungsfähigkeit anhand vorgegebener Belastungsübungen, welche in Form von fünf Stationen absolviert werden.

Die Stationen sind:
Station 1
Gehen ohne und mit zwei Kanistern - Zeit 4 min
100m gehen mit Kanister (je 16 kg) und 100m gehen ohne Kanister.
Station 2
Stiegen hinauf und heruntersteigen - Zeit 3,5 min
ca. 180 Stufen (90 hinauf und 90 hinunter).
Station 3
Hämmern eines LKW-Reifen - Zeit 2 min
Mit einem Vorschlaghammer muss ein LKW-Reifen über eine Strecke von drei Metern geschlagen werden.
Station 4
Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen - Zeit 3 min
Diese Hindernisse müssen in drei Durchläufen abwechselnd unterkrochen bzw. überstiegen werden.
Station 5
C-Schlauch einfach rollen - Zeit 2 min
Ein C-Schlauch muss einfach aufgerollt werden.