Eine spektakuläre und vor allem lehrreiche Übung wurde Anfang Februar abgehalten. Angenommen wurde dabei ein Fahrzeugbrand, sowie Menschenrettung zweier eingeklemmter Personen.
Am 25.01.2025 fand eine KHD-Bereitschaftsübung in Lassee statt, an der auch Feuerwehren aus unserem Abschnitt teilnahmen. Um 07:15 Uhr trafen die Einheiten aus Gr.Inzersdorf, Hohenau, Zistersdorf, Dürnkrut, Prinzendorf und Erdpress am Zugsammelplatz ein.
Die erste Monatsübung im neuen Jahr fand im Pflege- und Betreuungszentrum in Zistersdorf statt. Mit der Einrichtung besteht seit vielen Jahren eine enge Kooperation, Übungen und Schulungen werden laufend durchgeführt.
Am 02.12.2024 fand die letzte Übung im heurigen Jahr statt, wobei sich die Übungsstatistik 2024 wieder sehen lassen kann, da sehr viel Zeit in Ausbildung und Übungen investiert wurde.
Am 12.11.2024 fand auf dem OMV Gelände in Neusiedl / Zaya eine Brandeinsatzübung gemeinsam mit mehreren Feuerwehren des Abschnittes und der Betriebsfeuerwehr statt.
Diesen Montag fand im Feuerwehrhaus die monatliche Übung statt, diesmal mit dem Thema "richiges und sicheres Arbeiten mit der Seilwinde". Nach einem ausführlichen Theorieteil über lose und feste Rollen, ging es hinaus zum Praxisteil.
Am 27.09.2024 ging in Eichhorn eine Unterabschnittsübung über die Bühne, bei der ein Brand eines Wohnhauses angenommen worden war. Während die Einsatzleitung aufgebaut wurde, bereitete die Mannschaft des Eichhorner HLF1 den ersten Löschangriff vor.